
Eignungsfeststellung
Eignungsfeststellung

Die Eignungsfeststellungen für das Schuljahr 2023/24 finden von 16. bis 18 Jänner 2023 statt. Anmeldeschluss ist der 21. Dezember 2022.
Allgemein:
Die Eignungsfeststellung findet in Kleingruppen von vier bis maximal fünf Kindern statt und dauert pro Gruppe etwa 50 Minuten.
Überprüft werden dabei grundmusikalische Fähigkeiten wie Gesang, Rhythmusgefühl und Bewegungskompetenz.
Unsere MusiklehrerInnen besuchen die St. Johanner VolksschülerInnen in deren Schulen um die Eigungsfeststellung durchzuführen (16.1. VS an der Salzach, 18.1. VS am Dom), alle auswärtigen KandidatInnen werden zu einem Termin zu uns in die Schule eingeladen.
Ablauf der Eignungsfeststellung
Gesang
- eines der beiden Pflichtlieder ("Bauernmadl" oder "Seht mal meinen Regenschirm")
- ein selbstgewähltes Lied (am besten ein Kinderlied, nicht mit CD-Begleitung)
- der Kanon "Bruder Jakob"
- Kriterien: Ausdruck, Stimmqualität, Intonation, Stimme halten, Transponieren
Rhythmusgefühl
Nachklatschen von eintaktigen Phrasen
Bewegungskompetenz
Sich zu Musik und Rhythmen frei bewegen
Ein bereits erlerntes Instrument ist KEIN Kriterium für die Aufnahme in die Musik-Mittelschule und fließt auch nicht in die Eignungsfeststellung mit ein. Je nach verfügbarer Zeit freuen wir uns jedoch über ein kleines Ständchen.
Anmeldung und Download
Pflichtlieder für die Eignungsfeststellung.pdf
Ausschnitt aus der vergangenen Eignungsfeststellung (veröffentlicht mit ausdrücklicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten):