Wahlpflichtfächer

Du interessierst dich für Physik, Chemie, Biologie, Geometrisches Zeichnen und Technisches Werken? Dann bist du hier genau richtig...

 

 

Im Alternativen Pflichtgegenstand "Umwelt und Technik" werden z.B. folgende Themen genauer behandelt:

 

Energie und Technik:

Energieerzeugung in Österreich, Besuch eines Kraftwerks

Umweltgedanke und Energie:

Lebensraum Wasser, Landesfischereiverband

Fliegen:

Warum fliegt ein Flugzeug? Wie sind Vögel gebaut? 

Wie arbeiten Falkner? Was passiert an Flughäfen?

Rohstofferzeugung:

Glaserzeugung, Eisenerzeugung, Zement und Beton

Bauen und Wohnen:

 Planungsarbeiten, Geometrische Konstruktionen

 

Bootsmodelle, 2023/24

bootsmodell_6bootsmodell_5bootsmodell_7bootsmodell_3bootsmodell_1bootsmodell_4bootsmodell_11bootsmodell_9bootsmodell_10bootsmodell_2bootsmodell_16bootsmodell_17bootsmodell_14bootsmodell_13bootsmodell_8bootsmodell_12bootsmodell_15bootsmodell_19bootsmodell_18bootsmodell_21bootsmodell_20

Zettelboxen, 2023/24

 

zettelbox_1zettelbox_6zettelbox_5zettelbox_2zettelbox_4zettelbox_3zettelbox_8zettelbox_9zettelbox_7zettelbox_10zettelbox_11zettelbox_13zettelbox_12zettelbox_14zettelbox_15zettelbox_16

 Raupenfahrzeug kabelgesteuert, WS 2022

kabelgesteuertes_fahrzeug_2
kabelgesteuertes_fahrzeug_1
kabelgesteuertes_fahrzeug_5
kabelgesteuertes_fahrzeug_3
kabelgesteuertes_fahrzeug_4

Betriebsschnuppern 2022: Eurofunk Kappacher, Kraftwerk Plankenau

Im Zuge des Umwelt und Technik Unterrichts haben wir tolle Einblicke in die Erzeugung von erneuerbarer Energie im Laufkraftwerk Plankenau erhalten. Besonders interessant war für uns auch die Problematik "Hochwasser an der Salzach". Wir konnten uns vor Ort ein Bild davon machen, wie wichtig die Salzachkraftwerke auch für den Hochwasserschutz sind. Danke an die Salzburg AG und Rathgeb Helmut

Die 14 Schüler und eine Schülerin des Umwelt und Technik Schwerpunkts der 4.Klassen haben sich heuer im Zuge des Unterrichts auch mit Programmieren (Lego Spike) beschäftigt. Bei einer tollen Betriebsbesichtigung in der Fa Eurofunk Kappacher durften wir uns anschauen, mit welchen Programmen in der Wirtschaft gearbeitet wird. Wir durften die hauseigene Lehrwerkstätte besuchen und haben sehr viel über Bewerbungen erfahren. Danke an die Fa Eurofunk Kappacher

microsoftteams-image_6
microsoftteams-image_2
microsoftteams-image_3
microsoftteams-image_1
microsoftteams-image_7
microsoftteams-image_5
microsoftteams-image_4
microsoftteams-image_8

 

...aus den vergangenen Jahren:

20200922_143258
20200922_143306
20201013_135953
20201013_140016
20201013_140008
img_20180925_112623
img_20180925_112617

Spannendes Programmieren mit Robotechnik

Die Schüler*innen der 4. Klassen zeigten im Alternativen Pflichtgegenstand "Umwelt und Technik" ihr Talent im Programmieren. So ließen sich bunte Legosteinchen zum Leben erwecken.


Natürlich wurden die Ergebnisse dokumentiert und fotografiert. Die jungen Programmierer*innen können sehr stolz auf ihre kleinen Roboter sein.

 

 

robotics_intro
microsoftteams-image
microsoftteams-image_3
microsoftteams-image_1
microsoftteams-image_2